Julian Assange, Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks (Archivaufnahme vom 19. Mai 2017) © Jack Taylor/Getty Images
Der Monatsbrief für August 2023 geht an den Justizminister der USA.
Julian Assange, Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks (Archivaufnahme vom 19. Mai 2017) © Jack Taylor/Getty Images
Der Monatsbrief für August 2023 geht an den Justizminister der USA.
Der britisch-iranische Arbeitsrechtsaktivist Mehran Raoof
© privat
Der Monatsbrief für Juni 2023 geht an die Oberste Justizautorität des Irans.
Die belarussische Menschenrechtsverteidigerin Nasta Loika (Archivaufnahme)
© Iryna Arahouskaya
Der Monatsbrief für Mai 2023 geht an den Generalstaatsanwalt von Belarus.
Die kambodschanische Gewerkschafterin Chhim Sithar
© privat
Der Monatsbrief für April 2023 geht an den kambodschanischen Premierminister.
In Guatemala inhaftiert: Die gewaltlose politische Gefangene Virginia Laparra.
© Courtesy from Verdad y Justicia Guatemala, 2022.
Der Monatsbrief für März 2023 geht an die Generalstaatsanwältin von Guatemala.
Die Gruppe Amnesty International Pfaffenhofen ist am Samstag, 25.3.2023 am Hauptplatz von 8 Uhr bis 12 Uhr mit einem Infostand zum Thema “Gegen Rassismus” am Hauptplatz vertreten.
Anläßlich der Vernissage zur neuen HALLERTAUER-REGIOnalgeld-Serie, 2023 wurden den Förderprojekten im März 2023 Spenden aus den erwirtschafteten Umtauscherlösen überreicht.
Der ghanaische Journalist Ahmed Hussein-Suale Divela wurde am
16. Januar 2019 auf offener Straße ermordet. © Privat
Der Monatsbrief für Februar 2023 geht an den Präsidenten der Republik Ghana.
Der vietnamesische Ingenieur und Menschenrechtsaktivist
Tran Huynh Duy Thuc, © Private
Der Monatsbrief für Januar 2023 geht an den vietnamesischen Staatspräsidenten.