Waleed Abu al-Khair, Menschenrechtsanwalt, © privat
Der Monatsbrief für Juni 2020 geht an den saudi-arabischen König.
Waleed Abu al-Khair, Menschenrechtsanwalt, © privat
Der Monatsbrief für Juni 2020 geht an den saudi-arabischen König.
Der venezolanische Gewerkschaftsaktivist Rubén González
© Amnesty International Venezuela
Der Monatsbrief für Mai 2020 geht an den Präsidenten von Venezuela.
Jehad Sadeq Aziz Salman (li.) und Ebrahim Ahmed Radi al-Moqdad aus Bahrain, © privat
Der Monatsbrief für April 2020 geht an den König von Bahrain.
Germain Rukuki, burundischer Menschenrechtler, © privat
Der Monatsbrief für März 2020 geht an den burundischen Präsidenten.
Ibrahim Ezz El-Din, Februar 2019. © privat
Der Monatsbrief für Februar 2020 geht an den Generalstaatsanwalt Ägyptens.
Atena Daemi und Golrokh Iraee Ebrahimi, 2017, © Privat
Der Monatsbrief für Januar 2020 geht an die Oberste Justizautorität des Irans.
In Indien wurden neun bekannte Aktivist_innen festgenommen © Amnesty International
Der Monatsbrief für Dezember 2019 geht an den den indischen Premierminister.
Demonstration zum Jahrestag des Verschwindens der 43 Studierenden. Mexiko-Stadt
Der Monatsbrief für November 2019 geht an den den Präsidenten von Mexiko.
Der Monatsbrief für Oktober 2019 geht an den den Präsidenten von Togo.
Anläßlich der Vernissage zur neuen HALLERTAUER-REGIOnalgeld-Serie, zum Jubeljahr 2019 und zur Ausstellung Gemeinwohl als Aufgabe für ALLE! Sei Teil der FairÄnderung! wurden den Förderprojekten im September 2019 Spenden aus den erwirtschafteten Umtauscherlösen überreicht.